Wasserstrahlschneiden

Die Firma Hartig Edelstahl in Werder (Havel) bei Brandenburg, bietet das beliebte und viel bewährte Wasserstrahlschneiden von verschiedensten Materialien.

cutoutimg

WELCHES MATERIAL KÖNNEN WIR SCHNEIDEN

Die Firma Hartig Edelstahl in Werder (Havel) bei Brandenburg, bietet das beliebte und viel bewährte Wasserstrahlschneiden von Edelstahl und anderen Materialien. Wir können bis zu acht Meter lang und zwei Meter breit fugenfrei schneiden. Diese Maße reichen aus, um große Arbeitsplatten und Edelstahlmöbel zu schneiden. Wir denken kundenorientiert und bieten Ihnen eine kostenfreie Beratung an. Wir bieten Ihnen professionelle Arbeiten und termingerechte Fertigstellung von Ihrem Auftrag.

Material, mit dem wir arbeiten

  • Edelstahl
  • Stahl
  • Aluminium
  • Kupfer
  • Messing
  • Stein
  • Marmor Granit
  • Keramik
  • Kunststoffe
  • Carbon
  • Silikon
  • Gummi
  • Verbundwerkstoff
  • Glas u.v.m.
cutoutimg

EDELSTAHL SCHNEIDEN IN WERDER AN DER HAVEL BEI BRANDENBURG

Wenn es darum geht, Edelstahl zu schneiden, kann Wasserstrahlschneiden eine schnelle und effiziente Lösung sein. Es ist eine der flexibelsten Methoden für die Fertigung von Metallteilen, die es gibt. Der schnelle und präzise Schnitt des Wasserstrahls ermöglicht es uns, Teile auf Kundenwunsch zu schneiden.

Es ist möglich viele verschiedene Arten von Material zu schneiden, wie beispielsweise Edelstahl, Aluminium, Kupfer, Messing sowie Stein, Marmor, Granit als auch Verbundwerkstoff, Keramik, Holz und Glas. Das Wasserstrahlschneiden wird mit hohem Druck durchgeführt. Dieser wirkt auf das Werkstück ein. Der Wasserstrahl trennt dadurch die oberflächennahen mikroskopischen Artikel ab. Es kommt hierbei zu keinen Dehnungen des Werkstücks aufgrund von Wärme.

SCHNITTGÜTEN IM VERGLEICH

Unterschied zwischen dem Schneiden mit Wasserstrahl & Laser und direkter Vergleich der Schnittgüten

Schnittqualität bei 20% bis 80%

Schnittqualität bei 20% bis 80%

Edelstahl Platten in einer Stärke von 20mm

Edelstahl Platten in einer Stärke von 20mm

Schnittqualität bei 20% Edelstahl

Schnittqualität bei 20% Edelstahl

Schnittqualität bei 40% Edelstahl

Schnittqualität bei 40% Edelstahl

Schnittqualität bei 60% Edelstahl

Schnittqualität bei 60% Edelstahl

Schnittqualität bei 80% Edelstahl

Schnittqualität bei 80% Edelstahl
cutoutimg

WASSERSTRAHLSCHNEIDEN INS DETAIL ERKLÄRT

Beim Wasserstrahlschneiden wird Wasser durch eine Hochdruckpumpe geleitet, die dann bei 4.000 bar durch eine Öffnung in einem Schneidkopf fokussiert wird und Überschallgeschwindigkeiten erreicht. Dieser Strom schneidet durch jedes Material mit einer Dicke von bis zu 150 mm, einschließlich Holz und Kunststoffen. Zur Bearbeitung von Metallen, Steinen, Glas und Keramik kann die Schneidleistung durch Zugabe eines Schleifmittels in den Strahl weiter gesteigert werden. Unser Flow Waterjet verwendet einen patentierten dynamischen XD-Schneidkopf, der Schnittwinkel bis zu 60° ermöglicht, was ihn zu einem idealen Werkzeug für Fasen, Gehrungen, Kehlnahtvorbereitung sowie verschachtelte dreidimensionale Blechlayouts macht. 

Diese exklusive Technologie ist eine revolutionäre Weiterentwicklung des Wasserstrahls, die Genauigkeit, Geschwindigkeit und Flexibilität bei komplexen 3D-Teilen ermöglicht. Sein flexibles Gelenk ermöglicht das Neigen des Schneidkopfs in jede Richtung und gleicht Wasserstrahlfehler mithilfe komplexer mathematischer Modelle aus. Der XD-Kopf gleicht automatisch die Strömungsverzögerung und Verjüngung aus, die natürliche Ereignisse des Wasserstrahlverfahrens sind. Insgesamt können wir so Teile mit höchster Präzision und engeren Toleranzen in kürzerer Zeit liefern.

Zum Wasserstrahlschneiden verwenden wir unbehandelten Sand. Das Strahlschneidverfahren ist frei von schädlichen Giftstoffen. Wasserstrahlschneiden bietet das maximale Energieverbrauch-/ Schneidverhältnis. 

Kontakt

MATERIAL
KUNSTSTOFF (POM)

Wir schneiden ebenfalls Kunststoff. Das Gitterrost aus Kunststoff (POM) ist eine unserer Referenzen. Präzise nach Kundenwunsch haben wir, mit dem Wasserstrahlschneiden, die Zufriedenheit des Kunden erreicht.Andere Materialien wie oben auf den Bildern, Edelstahl mit den verschiedenen Schnittgüten, sowie Aluminium, Granit, Keramik, Holz und Verbundstoffe, schneiden wir problemlos nach Maß und Kundenwunsch.

Beratung

WINKLIGKEIT
100%

Winkligkeit des Wasserstrahlzuschnitts 20 mm dickes Edelstahl, exakt 90 Grad. Der Vorteil des Wasserstrahlschneidens ist die absolute Präzision. Unsere Kunden bevorzugen das Wasserstrahlschneiden nicht nur aus diesem Grund.Gerne können Sie uns in unserer Produktionshalle besuchen und uns beim Wasserstrahlschneiden zusehen. Wir freuen uns darauf, Sie von der Qualität des Wasserstrahlschneidens zu überzeugen.

Beratung

Häufig gestellte Fragen

FAQ

Lassen Sie sich Ihr neues Büro, Ihre Küche oder Ihr Bad mit Edelstahl einrichten. Auch Outdoorküchen gehören zu unserem Programm. Wir fertigen Ihnen alle Möbel nach Maß und Ihren Vorstellungen an. Auf Wunsch bieten wir Ihnen den Lieferservice und die Montage!

Was ist Abrasiv Wasserschneiden?

Um aus einem reinen Wasserstrahl einen Schleifstrahl zu erzeugen, wird dem Wasser ein Schleifmittel zugesetzt. Grundsätzlich gibt es zwei  Verfahren für das Abrasiv-Wasserstrahlschneiden, die sich in Herstellung, Eigenschaften und Einsatzmöglichkeiten unterscheiden. 

Ihr Hauptunterschied besteht darin, wann und wo das Schleifmittel hinzugefügt wird, was zu spezifischen explosiven Eigenschaften führt.
Abrasive Wasserstrahlschneidemaschine Wasserbasierte Abrasiv-Slurry (WASS) zeichnet sich dadurch aus, dass Abrasiv und Wasser vor der Düse vermischt werden.

Dies bewirkt, dass Jet im Gegensatz zu WAIS nur aus 2 Komponenten (Wasser – Abrasiv) besteht. Da es in WASS nur 2 Komponenten (Wasser und Abrasiv) gibt, wird das Abrasiv durch Wasser mit deutlich höherer Effizienz beschleunigt als bei WAIS. Abrasive Partikel sind bei WASS schneller als bei WAIS bei gleicher hydraulischer Leistung des Systems. Daher kann WASS für relativ tiefere und schnellere Schnitte verwendet werden.

Abrasiv-Düse

Anders als das nachfolgend beschriebene Abrasiv-Wasserstrahl-Schneidverfahren kann das Abrasiv-Wasserstrahl-Schneiden neben der Bearbeitung von höchst anspruchsvollen Materialien auch mobil und unter Wasser eingesetzt werden. Beispiele sind die Bombenentschärfung sowie der Rückbau von Offshore-Kraftwerken oder der Innenabbau von Reaktordruckbehältern in Kernkraftwerken. 

Abrasives Wasserstrahlschneiden Water Abrasive Jet (WAIS) wird durch einen Wasserstrahl erzeugt, der nach dem Austritt aus einem Sprinkler eine Mischkammer (Hohlraum) passiert und am Ausgang der Mischkammer in das konvergierende Rohr eintritt. Durch die Wechselwirkung des Wasserstrahls in der Mischkammer mit der darin enthaltenen Luft entsteht ein Unterdruck, der die Luft mit sich reißt. Dieser Unterdruck wird genutzt, um das Strahlmittel in die Kammer zu transportieren.

Wie funktioniert das Schleifen?

Nachdem das Schleifmaterial in der Mischkammer dem Wasserstrahl ausgesetzt wurde, werden die einzelnen Schleifpartikel beschleunigt und auf das konvergierende Rohr gerichtet. Auch die Luft, die als Trägerflüssigkeit zum Transport des Strahlmittels in die Mischkammer dient, ist Bestandteil des WAIS, das nun aus drei Komponenten (Wasser – Strahlmittel – Luft) besteht. Im Fokussierrohr wird die Länge (sollte) dafür optimiert, das Abrasiv weiter beschleunigt (Energieübertragung vom Wasser auf das Abrasiv) und idealerweise verlässt das WAIS das Fokussierrohr mit maximal möglicher Körnungsrate.

Das Schleifschneiden

Schleifschneiden wird für harte oder dicke Teile verwendet. Granat- oder Olivensand wird oft als Schleifmittel verwendet, manchmal auch als Korund für weichere Materialien. Es kann zum Schneiden von Stein, Panzerglas, Keramik, Graphit, Holz, Marmor und allen Metallen verwendet werden. Nur mit dieser Methode lassen sich Laminate aus Materialien mit unterschiedlichen Schmelzpunkten sauber trennen. 

Durch die hohe Strahlgeschwindigkeit entsteht im Schneidkopf ein Unterdruck, der das Strahlmittel in die Mischkammer saugt und mit Wasser vermischt. Durch die Abrasivdüse wird das Gemisch konzentriert und beschleunigt. Der Strahldurchmesser ist etwa 0,2 mm größer als der Becher mit reinem Wasser. Andererseits steigt die Schnittleistung mit der Härte des verwendeten Schleifmittels.

Wie sind die Schnittqualitäten ?

Schnittqualitäten im Überblick

80%, 60%, 40%, 20% – 

je geringer die %- Zahl um so sauberer die Schnittqualität.

Die % Zahl gibt an wie langsam die Maschine zur maximal möglichen Schnittgeschindigkeit arbeidet. Also um so langsamer die Geschwindigkeit desto sauberer die Schnittkante.

Technische Daten

Alle Komponenten der Wasserstrahltechnologie sind zu 100% recyclebar.

  • Arbeitsraum: 4.000 x 2.000 x 150 mm
  • Genauigkeit: ± 0,05 mm
  • Schnittwinkel: 60°
  • Werkzeugradius: 0,4 / 0,5 / 0,6 mm
  • Materialien: Metalle, Stein, Glas, Keramik, Holz, Kunststoffe und Verbundwerkstoffe
  • Datenaustauschformate: dxf / dwg / 3dm / sdoc / step /sat